Gisela Höhne ist Regisseurin in dem bekanntesten inklusiven Theater Deutschlands – dem Theater RambaZamba in Berlin. Sie kann auf eine bewegte persönliche Laufbahn zurückblicken: Jugend in Stralsund, Fernsehen und Schauspielstudium in Berlin. Dort lernte sie 1974 den Regisseur Klaus Erforth kennen. Mit ihm hat sie zwei Kinder, Moritz und Jacob. Moritz Höhne kam mit Trisomie 21 zur Welt, was neue Perspektiven und Herausforderungen in das Leben der jungen Schauspielerin brachte.
In der Sendung erzählt die sympathische Berlinerin – mal humorvoll, mal nachdenklich – wie sie die verschiedenen Bereiche ihres Lebens zu einem kreativen Gesamtprojekt gemacht hat: Als Regisseurin des inklusiven Theaters “RambaZamba” in Berlin, in dem auch ihr Sohn Moritz Höhne zum festen Ensemble aus SchauspielerInnen mit und ohne Behinderung gehört, bringt sie seit den 90er-Jahren laufend neue Stücke auf die Bühne – und zwar sehr erfolgreich! Dabei greift sie auch auf ihr “Vier-Uhr-morgens-Gedankenbuch” zurück.
Weitere Informationen zum Theater RambaZamba: www.theater-rambazamba.org
Weitere Folgen
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang auch Verfügbar mit Audiodeskription (AD). Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Shahak Shapira, Künstler...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang auch Verfügbar mit Audiodeskription (AD). Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Tan Caglar, Comedian, Schauspieler und...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang auch Verfügbar mit Audiodeskription (AD). Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Sebastian Urbanski. Der erfolgreiche...
Zu Gast bei KRAUTHAUSEN - face to face: Mischa Gohlke. Musiker. Freigeist. Inklusionsbotschafter. Die Reihe könnte man endlos fortsetzen. Der Hamburger Bluesgitarrist...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang. In dieser Ausgabe: Erwin Aljukic. Als erster Schauspieler mit Behinderung in einer Hauptrolle in der Daily Soap Marienhof...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang. In dieser Ausgabe hat Raul Krauthausen die Journalistin, Herausgeberin und Autorin Denise Linke zu Gast. Sie sprechen über...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang. In dieser Ausgabe hat Raul Krauthausen die wunderbare Laura Gehlhaar zu Gast. Sie sprechen über ihre Arbeit als Autorin und...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang. In dieser Ausgabe seiner Talkshow "Krauthausen - face to face" hat Raul Krauthausen die Sängerin Joana Zimmer getroffen. Sie...
Zum Video mit Gebärdensprache hier entlang. Die Schauspielerin Carina Kühne spielte in mehreren Filmrollen, bekannt wurde sie einem größeren Publikum als...
Seit Juni 2014 ist Samuel Koch festes Ensemblemitglied des Staatstheater Darmstadt und spielte hier u.a. den “Prinz von Homburg”. Außerdem war er in dem Kinofilm Honig...
Maximilian Dorner - das kulturelle Multitalent: Schriftsteller aus Leidenschaft, Regisseur, Dramaturg, Radiomoderator, Schauspieler, Hochschul-Dozent, Kulturreferent...
Die Hannoveranerin Ninia LaGrande ist Moderatorin, Autorin, Poetry Slammerin und seit 2015 moderiert sie auch ihre eigenen Fernsehformate. Im August 2014 ist ihr...
[two_third_last]Über Mode, Feminismus, Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung und Poetry Slam. Der Moderator und Aktivist Raúl Krauthausen trifft am 20...
Beinahe 30 Jahre steht Martin Fromme nun schon als Comedian auf der Bühne. Seinen “appen Arm” hat der Mann aus Wanne-Eickel mit dem Duo "Der Telök" in den mittlerweile...
“Krauthausen – face to face” mit Comedian Martin Fromme
[two_third_last]Am 19. Dezember sprechen Moderator Raúl Krauthausen und Comedian Martin Fromme bei “Krauthausen – face to face” über die Themen Inklusion und Humor. Die...
Gisela Höhne ist Regisseurin in dem bekanntesten inklusiven Theater Deutschlands – dem Theater RambaZamba in Berlin. Sie kann auf eine bewegte persönliche Laufbahn...
“Das künstlerische Schaffen der Gäste steht im Mittelpunkt”
Inklusive Talk-Reihe mit Moderator Raúl Krauthausen produziert von der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien geht ab Oktober im TV und Web auf Sendung Mit der...
Add comment